Die ehrenamtliche Energiebahn-Initiative
(bis Juni 2018 TSG 07 Burg Gretesch)
Interkulturelles Projekt für nachhaltige Ernährung, Bienenkunde und bewegte Freizeit.

Ab Mai 2021 himbeerbunt e.V.

Unser Vereinssitz ist am Seelbachweg, unsere Projekte setzen wir in einem schönen Schrebergarten am Ende der Helmut-Stockmeier-Straße um.

Brigtte
Henriette

Mitglieder

Dodo
Steffi
Linus und Andrin
Jens

Fördermitglieder

Angie
Carla
Jürgen
Margret
Phyllis
Ophelia
Rohullah
Felix
Husam und Mohamed

Die wesentlichen Stationen unseres Kooperationspartners „Energiebahn“ von 2009 bis heute:

  • 2010: Erster Platz bei „Bio find ich kuhl“
    Bundeswettbewerb des BMELV, Grundschüler bauen Holz-Milchbar.
  • „OsnaBRÜCKE 2011, Projekt mit FS Bergschule
    „Gesundes Essen und Bewegung für alle Kinder“.
  • 2011 Förderprojekt des L+T Club Osnabrück.
  • 2011, 2012, 2013 Projektförderung durch LSB und SSB
  • Seit 2012 Förderung durch die Lotto Sport Stiftung
  • 2012 1. Platz beim Vereinswettbewerb des LSB „Sportverein des Jahres“.
  • Telekom Wettbewerb „Ich kann was“. Projektvorstellung beim Fairness Cup in Berlin .
  • Seit 2013 Förderung durch die „Ich kann was“ Initiative der Telekom
  • 2013 Teilnahme des Teams als Experten zum Thema „Sport und Gesundheit Sinnvoll!“ beim 2.
  • Forum Stiftungen und Sport, Lotto Sport Stiftung, Hannover
  • Seit 2013 Förderung durch die Aktion Mensch
  • 2014 Pla nung in Hannover „Natur aktiv erleben 2015“ des LSB, NDR, A. Toepfer Stiftung.
  • Kinderbewegungsfest mit Lebensmitteltheke II. Wahl in Paris mit einwöchigem Aufenthalt
  • • 2015 Preisträger Nds. Gesundheitspreis
  • 2016 Bünting Sonderpreis für herausragendes gesellschaftliches Engagement
  • 2016 Bingo-Umweltpreis
  • 2016 dm –HelferHerzen
  • Prof. Gerald Hüther berichtet über unser Projekt „Gelateria Azzurro“: http://www.akademiefuerpotentialentfaltung.org/Marktplatz
  • 2016 Finalist Goldener Stern des Sports in Berlin (DOSB und VR-Banken)
  • 2017 SDG-Bildungswettbewerb „Cook/Guck im Quartier“ Nachhaltige Ernährung und Handwerk als Einstieg ins Berufsleben https://www.tatenfuermorgen.de/sdg-bildungswettbewerb/?sdgid=72&sdgslug=cookguck-im-quartier:
  • 2017 Anlage eines Bienengartens mit 4 Völkern durch zwei 16-jährige Imker
  • 2018 Beendigung der Trägerschaft TSG 07 Burg Gretesch
  • „Gretesch summt für alle“ 1. Projekt im Bienengarten mit Unterstützung der Aktion Mensch
  • 2018 Bewerbung um den Nds. Gesundheitspreis „Be (e) honey and happy“
  • 2018 Teiln. „Ich kann was“ Telekom-Stiftung mit „Bio-B(ee) meets Digi-T(eam)“
  • 2018 Förderung „Children for a better world“ und Fortbildung Projektmanagement